Für Kunden außerhalb Deutschlands, bitte das Land hier ändern.
WARENKORB

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

GESAMT:
0,00 €
Für Kunden außerhalb Deutschlands, bitte das Land hier ändern.

Lutscher – leckere Bonbons am Stiel (22)

Lutscher, auch bekannt als Lollipops, dürften vor allem unter Kindern zu den beliebtesten Süßigkeiten überhaupt zählen. Der Name Lollipop wurde erstmals von George Smith, dem Besitzer eines Süßwarengeschäfts namens The Bradley Company, geprägt. Der Überlieferung nach benannte er seine Lutscher nach seinem Lieblingsrennpferd Lolly Pop. Aus gutem Grund: Lolly Pop gewann 10 seiner 13 Rennen zwischen 1918 und 1920.

Frigeo Traubenzucker Lutscher Lolly 100 Stück

7,99 €(10,65 € / kg )

Chupa Chups Zungenmaler Lutscher 100 Stück

13,99 €(11,66 € / kg )

Swizzels süße Lippenstifte 100er Spenderbox

14,99 €(12,60 € / kg )

Swizzels Süße Flöten 100er Spenderbox

14,99 €(12,60 € / kg )

Chupa Chups The Best of Lolly Lutscher 100 Stück

13,99 €(11,66 € / kg )

Chupa Chups Milch Lutscher Milky Lolly 100 Stück

13,99 €(11,66 € / kg )

Chupa Chups Cola Lutscher Lolly 100 Stück

13,99 €(11,66 € / kg )

Küfa Kirschen Frucht Lutscher Lolly 500 Stück

15,19 €(10,13 € / kg )

Chupa Chups Frucht Lutscher Lolly 100 Stück

13,99 €(11,66 € / kg )

Double Dip Swizzel Sticks Schleckpulver 24 Stück

6,89 €(15,95 € / kg )

Küfa Skipper Lolly Salmiak Lakritz Lutscher 100 Stück

16,79 €(9,88 € / kg )

Sweet Stories Rocks Lollies 150g

2,19 €(14,60 € / kg )

Küfa Friesen Lolly Lutscher Salmiak Schokolade 80 Stück !! ACHTUNG...

20,49 €(12,81 € / kg )

Küfa Deutschland Schwarz Rot Gold Lutscher Lolly 100 Stück

16,59 €(9,76 € / kg )

Küfa Lillipop Frucht Lutscher Lolly 150 Stück

16,49 €(12,21 € / kg )

Flic `n´ Lic classic Lutscher Lolly 24 Stück

13,39 €(39,85 € / kg )

Chupa Chups Zungenmaler Lutscher Lolly im Nachfüllbeutel 120 Stück

13,99 €(9,72 € / kg )

Küfa Frucht Kugel Lutscher Lolly 100 Stück

16,29 €(9,58 € / kg )

ZED Wunderschnuller Zugenfärber Bonbon mit Kaugummikern und Schleckpulver 60 Stück

16,99 €(10,11 € / kg )

ZED Wunderschnuller Bonbon mit Kaugummikern und Schleckpulver 60 Stück

16,99 €(9,94 € / kg )

Süße Schleckmuscheln einzeln verpackt 100 Stück

11,98 €(11,98 € / kg )

Monster Wunderball am Stiel Fruity Mix Lutscher Bonbon 15 Stück

13,19 €(10,99 € / kg )

Kategorien

Marken

Die Geschichte des Lutschers 


George Smith gilt nicht nur als Namensgeber, sondern auch als Erfinder des Lutschers. Die Idee kam ihm, als er mit seinem Sohn spazieren ging und Kinder beobachtete, die fröhlich an runden, flachen Bonbons leckten. Daraufhin kehrte er sofort in seinen Süßwarenladen zurück und begann mit der Herstellung der ersten Lutscher. Es stellte sich heraus, dass die Lutscher sowohl bei Erwachsenen, als auch bei Kindern sehr beliebt waren, was Smith dazu inspirierte, das Produkt selbst zu vermarkten.

 

Die Herstellung von Lutschern 


Zur Herstellung von Lutschern wird zunächst harter Zuckersirup mit Lebensmittelfarbe vermischt und in eine Form gegossen. Anschließend, noch bevor die Masse aushärtet, wird der Stiel hineingesteckt. Sobald die Masse ausgehärtet ist, erfolgt die Verpackung.

 

 

 

 

 

Häufig gestellte Fragen zu Lutschern

 

In welchen Geschmacksrichtungen gibt es Lutscher? 

Lutscher sind in den verschiedensten Geschmacksrichtungen erhältlich - häufig handelt es sich dabei um fruchtige Aromen. Gefragt sind auch Lutscher mit Cola-Geschmack, Sahnelutscher oder Zungenfärber. Und für alle, die es etwas ausgefallener mögen, haben wir in unserem Sortiment auch Lakritz-Lutscher.  

 

Welche Lutscher sind am beliebtesten? 

Besonders beliebt sind Lustscher mit fruchtigen Aromen sowie solche mit Cola-Geschmack. Und zwar in sämtlichen Formen und Größen. 

 

Wie lange sind Lutscher haltbar? 

Lutscher kommen in der Regel ohne ein Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) aus. Aufgrund des hohen Zuckergehalts besteht hier für die Hersteller zumeist keine Kennzeichnungspflicht. Das liegt daran, dass Zucker Wasser sehr stark bindet. Sobald Bakterien mit dem im Lutscher enthaltenen Zucker in Kontakt kommen, wird ihnen das Wasser entzogen, was zu ihrem Tod führt. 

 

Gibt es vegane Lutscher? 

Ja. Tatsächlich ist sogar der Großteil der Lutscher vegan. Die Ausnahme sind hier in erster Linie Sahnelutscher, die – wie der Name schon sagt – auf Sahne, einem tierischen Erzeugnis, basieren. 

 

Wie viel Kalorien haben Lutscher? 

Die Kalorienanzahl eines einzelnen Lutschers hängt logischerweise unter anderem von seiner Größe ab. Um dem Konsumenten bessere Vergleichsmöglichkeiten anzubieten, sind die Hersteller angehalten, die Kalorienanzahl je 100 Gramm anzugeben. Auch diese variiert von Produkt zu Produkt, liegt in der Regel aber zwischen 370 und 390 kcal. 

 

Gibt es zuckerfreie Lutscher?

Zucker ist, gelinde gesagt, nicht der beste Freund des Zahns – von der Figur ganz zu schweigen. Zuckerfreie Lutscher führen wir leider nicht. Aber: All diejenigen, die sich sehr bewusst ernähren, aber dennoch nicht auf kleine Naschereien verzichten möchten, finden in unserem Sortiment zuckerfreie Bonbons wie Werthers Echte mini oder Nimm 2 mini. 

 

Sind Lutscher schlecht für die Zähne? 

Im Mund befinden sich Bakterien, die an sich harmlos sind. Gelangt jedoch Zucker in den Mund, so konsumieren die Bakterien diesen und scheiden als Stoffwechselprodukt Milchsäure aus. Die zersetzende Wirkung dieser Säure hält über lange Zeit hinweg an, wodurch der Zahnschmelz nachhaltig geschädigt werden und Karies entstehen kann. Deshalb sind Lutscher, Bonbons aber auch gezuckerte Getränke besonders schädigend. Die Lösung: Zähneputzen rund eine Stunde nach dem Konsumieren eines Lutschers kann hier Abhilfe schaffen. 

 

Ab welchem Alter darf ich meinem Kind Lutscher geben? 

Alleine was die Inhaltsstoffe angeht, sind Lutscher für Kindern jeden Alters geeignet. Bei Kindern unter 3 Jahren besteht bei bestimmten Lutschern – je nach Größe – Verschluckungsgefahr. Diese minimiert sich selbstverständlich mit zunehmendem Alter. Dennoch schadet es nicht, auch Kinder über 3 Jahren dabei zu beaufsichtigen.