Sie haben keine Artikel im Warenkorb.
Ein Knistern auf der Zunge, ein säuerlich-süßer Geschmack, bei dem sich jedes Gesicht verzieht. Dieses typische Brause-Erlebnis weckt Kindheitserinnerungen. Genau diese möchten wir mit unseren Brause-Artikeln bei Ihnen wecken. Egal ob Pulver, Stäbchen oder Bonbons – in unserem Sortiment finden Sie Brause in sämtlichen Formen und Geschmacksrichtungen.
Die Herstellung von Brausepulver geht bis ins 19. Jahrhundert zurück. Schon damals gab es aromatisierte Versionen, etwa mit Pfefferminzgeschmack. Auch, um den Geschmack bestimmter Medikamente erträglicher zu machen, wurde Brausepulver damals eingesetzt. Das erste Mal in Serienproduktion ging Brausepulver in Deutschland ebenfalls im 19. Jahrhundert. Die Firma Stollwerck aus Köln stellte ein Pulver aus Rohrzucker, Zitronensäure, doppeltkohlensaurem Natron und eingedampften Fruchtsäften her. Nach ihrer Gründung im Jahr 1925 nahm sich die Firma Frigeo der Verbreitung des Brauselimonaden-Pulvers an. Zunächst allerdings nur in den Geschmacksrichtungen Zitrone und Orange. 1951 gab es dann die ersten Brausestäbchen zu kaufen. Inzwischen gibt es Brause in den verschiedensten Formen und Geschmacksrichtungen.
Zucker, Glukosesirup und Zitronensäure sind die Hauptbestandteile von Brausepulver. Diese Zutaten werden zu einer Lösung vermischt, die zu kleinen Kristallen oder Pulver getrocknet werden kann. Es gibt verschiedene Geschmacksrichtungen von Brausepulver mit unterschiedlichen Wirkungen, z. B. Grapefruit mit einem knisternden/zischenden Gefühl oder Wassermelone für ein schwammiges Gefühl.
Von den bekannten Brause Ufos oder Brause Pops, bis hin zu den sicher jedem bekannten Brausestäbchen haben wir viele Brause-Artikel im Sortiment. Beliebt sind auch die Artikel von Ahoi, die es als Bonbons, Pulver oder Brausebrocken gibt.
Brause gibt es in vielen Geschmacksrichtungen. Von Himbeer, Zitrone und Waldmeister bis hin zu Apfel, Beerenfrüchte oder Cola und Banane. Es findet sich für jeden ein passender Geschmack. Am beliebtesten sind in der Regel Brauseprodukte mit Zitrusgeschmack.
Brauseartikel sind üblicherweise bis zu 1,5 Jahre haltbar. Hier spielt auch die Lagerung eine Rolle. Achten Sie darauf, Brauseprodukte trocken zu lagern.
Nein. Zucker ist einer der Grundbestandteile von Brause. Alle unsere Brause-Artikel enthalten Zucker.
Brauseprodukte enthalten üblicherweise keine tierischen Inhaltsstoffe. Dementsprechend sind alle Brauseprodukte in unserm Sortiment vegan.
Übermäßiger Konsum von Zucker kann die Nieren schädigen. Da Brausepulver Zucker enthält, empfiehlt sich auch hier ein Verzehr in Maßen. Auch, weil übermäßiger Verzehr von Brausepulver eine gereizte Zunge nach sich ziehen kann.
Wie immer kommt es auch hier auf die Menge an. Bei übermäßigem Verzehr kann es vorkommen, dass sich kleine Bläschen auf der Zunge bilden. Für Kleinkinder gibt es sicherlich Süßigkeiten, die besser geeignet sind als Brauseartikel.