Für Kunden außerhalb Deutschlands, bitte das Land hier ändern.
WARENKORB

Sie haben keine Artikel im Warenkorb.

GESAMT:
0,00 €
Für Kunden außerhalb Deutschlands, bitte das Land hier ändern.

BONBONS (68)

Der Facettenreichtum dieser kleinen Leckereien ist schier unerschöpflich. Klein, groß, fruchtig, sahnig, hart, weich, zum Lutschen oder zum Kauen. Egal welche Art von Bonbons Sie bevorzugen – bei uns finden Sie die für Sie passende Kreation.

Pingvin Salt Pastiller Salzlakritz Pastillen 270 g

3,49 €(12,93 € / kg )

Frigeo Ahoj Bonbons mit Brausefüllung 2 kg

14,69 €(7,35 € / kg )

Tiger Lucky Hearts Herzen Zuckerkomprimat mit Traubenzucker 1000 g

6,39 €(6,39 € / kg )

Fishermans Friend Wild Cherry ohne Zucker Pastillen 24 Beutel

24,99 €(41,65 € / kg )

Napoleon Fruitmix Kogels Bonbons mit Brausefüllung 1kg

9,69 €(9,69 € / kg )

RESTBESTAND - Brausebälle Apfel Hartkaramellen Bonbons 200 Stück

12,19 €(8,13 € / kg )

RESTBESTAND - Brausebälle Wassermelone Hartkaramellen 200 Stück

12,19 €(8,13 € / kg )

Rocks Bonbons Love Mix 500 g

5,59 €(11,18 € / kg )

De Bron Butter Toffees Bonbons Zuckerfrei 70 g

1,85 €(26,43 € / kg )

Storck Riesen Schokokaramell Mega Pack 900 g

7,29 €(8,10 € / kg )

Storck Riesen Schokokaramell Mega Pack 900 g !! ACHTUNG SONDERANGEBOT...

6,39 €(7,10 € / kg )

RESTBESTAND - Brausebälle Erdbeere Hartkaramellen Bonbons 200 Stück

12,19 €(8,13 € / kg )

RESTBESTAND - Brausebälle Brombeer Hartkaramellen Bonbons 200 Stück

12,19 €(8,13 € / kg )

Werthers Original Sahnebonbons 1 Kg

9,19 €(9,19 € / kg )

Frisia Rocketballs Wassermelone - Hartkaramellen mit saurem Brausepulver gefüllt -...

12,89 €(8,89 € / kg )

Frisia Rocketballs Salmiak - Hartkaramellen mit Salmiakpulver gefüllt - 200...

12,89 €(8,89 € / kg )

Napoleon Drop Kogels Lakritzbonbons mit Süßholzpulverkern 1 kg

9,69 €(9,69 € / kg )

Rexim Dansk Peber Salmiak-Bonbons mit Pulverfüllung 300 g

1,99 €(6,63 € / kg )

Haribo AIR-DROPS Fresh Cassis 12 x 100 g

14,99 €(12,49 € / kg )

Candy Bra Essbarer BH aus Dextrose-Komprimat

4,59 €(16,39 € / kg )

Frisia Rocketballs Erdbeere - Hartkaramellen mit saurem Brausepulver gefüllt -...

12,89 €(8,89 € / kg )

Fishermans Friend Raspberry Himbeer Menthol-Pastillen Zuckerfrei 24 Stück

24,99 €(41,65 € / kg )

De Bron Pfefferminze Bonbons Zuckerfrei 80g

1,85 €(23,13 € / kg )

Trimex Türkisch Pfeffer Salmiak-Lakritzbonbons 400 g

2,89 €(7,23 € / kg )

Trimex Türkisch Pfeffer Salmiak-Lakritzbonbons 100 g

0,90 €(9,00 € / kg )

Storck Vollmilch Brocken Karamell Bonbons 750 g

5,09 €(6,79 € / kg )

Haribo AIR-DROPS Ice Mint 12 x 100 g

14,99 €(12,49 € / kg )

Frisia Rocketballs Brombeere - Hartkaramellen mit saurem Brausepulver gefüllt -...

12,89 €(8,89 € / kg )

Frisia Rocketballs Apfel - Hartkaramellen mit saurem Brausepulver gefüllt -...

12,89 €(8,89 € / kg )

Spunk Extra Starke Salzlakritz Pastillen 20 g

0,49 €(24,50 € / kg )

Jahnke Waldmeister Maiblätter Bonbons mit Waldmeistergeschmack 150g

1,19 €(7,93 € / kg )

Storck Durchbeißer Karamell-Toffees 1 Kg

4,99 €(4,99 € / kg )

Kategorien

Marken

 

Geschichte 

 

Die Geschichte der Bonbons reicht der Überlieferung zufolge bis ins 700 zurück. Demnach stellten damals die Perser aus Zucker und Fruchtsaft eine Art Bonbonmasse her. Zucker galt damals als sehr wertvoll – dementsprechend waren die Vorläufer unserer heutigen Bonbons den dortigen Fürstenhäusern vorbehalten. 

 

Die Bezeichnung „Bonbon“ stammt aus dem Französischen. Die Legende besagt, dass die kleinen Leckereien bei der Hochzeit des französischen Königs Henri IV verteilt wurden. Offenbar sehr zur Freude der anwesenden Kinder, die mit Ihrem Ausruf „Bon! Bon!“, als „Gut! Gut!“ den heutigen Begriff geprägt haben sollen. 


In Deutschland startete die Bonbon-Produktion um 1840. Zucker war in der Zwischenzeit bezahlbar geworden. Deshalb beschloss ein findiger Konditor, die Bonbons den Massen zugänglich zu machen. Und zwar in Form der sogenannten „Brustbonbons“ – Kräuterbonbons, die unter anderem bei Erkrankungen der Lunge und des Rachens zum Einsatz kamen.

 

Herstellung


Zur Herstellung von Bonbons wird zunächst eine Lösung aus Wasser, Glukosesirup und Zucker angerührt und anschließend gekocht. Dabei wird der Lösung ein Großteil des Wassers entzogen. Wie viel Wasser übrig bleibt, bestimmt am Ende die Härte der Bonbons. Je mehr Wasser, desto weicher. Bonbons mit geringem Wassergehalt eignen sich eher zu Lutschen, Bonbons mit hohem Wassergehalt lassen sich dagegen kauen. Den Geschmack der Bonbons bestimmen die Zusätze, beispielsweise Sahne oder Nüsse. Anschließend erhalten die Bonbons ihre Form. Entweder durch Schneiden, Prägen oder Gießen.

 

 

 

 

 

 

Häufig gestellte Fragen zum Thema Bonbons 

 

Welche Bonbons sind am beliebtesten? 

Hier geht die Spanne weit auseinander – wie so oft sind die individuellen Vorleiben entscheidend. Einige schwören auf die traditionellen Himbeerbonbons von Küfa, andere auf die sahnigen Werthers Echte von Storck. Natürlich haben wir auch verschieden Eukalyptus-Bonbons im Sortiment, die einen bei jedem Halskratzen gut durch den Winter bringen.

 

Ab welchem Alter dürfen Kinder Bonbons lutschen? 

Bei Lutschbonbons besteht erhöhte Verschluckungsgefahr. Gerade bei Kleinkindern ist es also ratsam, ihnen eher Alternativen wie Lutscher (wegen des Stiels) oder Fruchtgummi anzubieten.

 

Gibt es bei Candyhouse auch zuckerfreie Bonbons? 

Ja – die Nimm2 Minis und Werthers Echte minis sind beispielsweise zuckerfrei. 

 

Welche Süßungsmittel kommen bei zuckerfreien Bonbons zum Einsatz? 

Bei zuckerfreien Bonbons kommen als Süßungsmittel in der Regel Isomalt, Maltitsirup, Acesulfam-K und Sucralose zum Einsatz. Entsprechende hinweise finden Sie auf der jeweiligen Produktseite. 

 

Führen Sie Bonbons ohne Gelatine? 

Ja. In harten Lutschbonbons ist per se keine Gelatine enthalten. Gelatine finden Sie lediglich in Fruchtgummi und Weichgummi. 

 

Warum enthalten zuckerfreie Bonbons Kohlenhydrate? 

Kohlenhydrate bedeuten nicht gleich Zucker. Der Zuckeranteil ist immer separat aufgeführt. Zweifachzucker, auch Disaccharide genannt, sind Kohlenhydrate, die aus zwei Zuckermolekülen aufgebaut sind. Dazu zählen beispielsweise Milchzucker (Laktose) oder Haushaltszucker (Saccharose). Bei Mehrfach- oder Vielfachzucker, sogenannte Oligosaccharide oder Polysaccharide, handelt es sich um Kohlenhydrate, die aus mehr als zwei Zuckermolekülen bestehen, wie etwa Stärke.

 

Gibt es bei Candyhouse laktosefreie Bonbons? 

Nein. Bislang haben wir solche Bonbons nicht im Sortiment. 

 

Wie lange sind Bonbons haltbar? 

Je nach Zuckergehalt haben die Hersteller oftmals keine Deklarationspflicht bezüglich des Mindesthaltbarkeitsdatums (MHD). MHD-pflichtige Bonbons sind in der Regel bis zu 24 Monate haltbar.